Best in Show: Amarone Vigneti di Jago 2013 Domìni Veneti beim Decanter World Wine Award 2019

Amarone Jago 2013 Domìni Veneti der Cantina Valpolicella Negrar in der Gotha des „Decanter World Wine Award“ 2019

Bei dem am meisten erwarteten Weinwettbewerb der Welt gehört unser Wein zu den fünf italienischen Labels, die mit der Best-in-Show-Medaille ausgezeichnet wurden, und zu den 50 besten Weinen der Welt

Es ist eine Ehre für das Weingut und die 230 Mitglieder, zu wissen, dass bei einem so prestigeträchtigen Weinwettbewerb wie dem von Decanter einen unserer Amarone-Weine unter den fünf besten italienischen Weinen und unter den besten Fünfzig Weine auf der Welt bewertet wurde. Das ist eine weitere Bestätigung für die Güte der vor dreißig Jahren von der Genossenschaft getroffenen Entscheidung, mit der Schaffung der Linie Domìni Veneti, zu der auch der preisgekrönte Wein gehört, nach Qualität zu streben „, erklärte Renzo Bighignoli, Präsident von Cantina Valpolicella Negrar,  bei der Nachricht, dass Amarone della Valpolicella Docg Classico Vigneti von Jago 2013 Domìni Veneti mit 97 Punkten die Best-in-Show-Medaille erhielt, die höchste Auszeichnung für den Wettbewerb Decanter World Wine Awards (Dwwa).

Der Wettbewerb. Die Dwwa ist jetzt in ihrer 16. Ausgabe für die Zuverlässigkeit des rigorosen Blindverkostungs- und Auswahlprozesses bekannt. In diesem Jahr wurden über 16.500 Weine von 280 der einflussreichsten Weinwirtschaftsexperten und Fachleuten aus 30 Ländern bewertet, darunter 70 Master of Wine und 23 Master Sommeliers. Zusätzlich unser Amarone Vigneti di Jago  2013 Domini Veneti ist Best in Show.

Der preisgekrönte Amarone. Der Amarone di Jago wird im Herzen des klassischen Valpolicella-Anbaugebiets produziert. Es handelt sich um einen Wein von wichtiger Struktur und einem  undurchdringlichen intensiven Rubinrot. Das Aroma ist komplex und großartig: würzig, mit Noten von Vanille, der  Geschmack ist vollmundig, mit süßen Tanninen, die dem Wein zusammen mit Aromen von Trockenfrüchten, Gewürzen und Tabak seine Weichheit verleihen.

Der Weinberg Jago
Lage: In dem ländlichen Ortsteil Jago im Herzen des Anbaugebiets Valpolicella Classica, auf mit Trockenmauern befestigten Terrassen. Höhe zwischen 200 und 250 Meter ü. M. Südostausrichtung. Böden lehmig-tonig, abschnittsweise kalkreich. Weinbergbegrünung. Erziehungssystem: Pergoletta Veronese

Der preisgekrönte Jahrgang. Daniele Accordini, DG und Önologe vom Weingut, berichtet: „Das Jahr 2013 begann kalt. Eine gute Verteilung von Regen und Schnee im Winter ermöglichte eine bedeutende Ansammlung von Wasserreserven im Boden, aber der kalte und regnerische Frühling setzte sich dann auch fort bis Mitte Juli, was eine Verzögerung von 12/14 Tagen in der Entwicklung der Rebe verursachte. Der Wendepunkt kam Mitte Juli, als der afrikanische Antizyklon die Temperaturen sogar überdurchschnittlich anhob, mit positiven Konsequenzen für die Reifung der Früchte, die heute befinden wir uns im Glas „.

Bronze: Valpolicella Ripasso doc Classico Superiore Vigneti di Torbe 2017

Silver: Valpolicella doc Classico Superiore 2017